Über 38 Jahre Erfahrung in der Projektabwicklung und Bestandsbetreuung im Industrie- und Verwaltungsbau.
Mein beruflicher Werdegang:
• 1972 Abitur
• 1974 Abschluss der Lehrzeit bei Siemens als Industriekaufmann
• 1979 Studienabschluss an FH Rosenheim
• 1979 Beginn meiner Tätigkeit in einem führenden Architekturbüro mit
Schwerpunkt Automobilindustrie, schon bald als
Abteilungsleiter Projektabwicklung tätig.
Mein beruflicher Werdegang:
• 1972 Abitur
• 1974 Abschluss der Lehrzeit bei Siemens als Industriekaufmann
• 1979 Studienabschluss an FH Rosenheim
• 1979 Beginn meiner Tätigkeit in einem führenden Architekturbüro mit
Schwerpunkt Automobilindustrie, schon bald als
Abteilungsleiter Projektabwicklung tätig.
Projekte:
Bildungszentrum mit Lehrwerkstatt,
Verpflegungsbetriebe(Kantinengebäude), Hochregallager,
ZentralesErsatzteillager auf der Insel Grün bei Germersheim und zuletzt
das Forschungszentrum in Ulm auf dem Eselsberg.• 1993 Eintritt in die Zentrale Bauabteilung eines führenden Bau- und
Gartenmarkt – Unternehmens. Schon bald als Technischer Leiter,
stellvertretender Leiter der Bauabteilung und als Prokurist wie
folgt tätig:
Projektabwicklung als Bauherrenvertreter bei zahlreichen
Marktneubauten, Erweiterungen, Umbauten und
Instandhaltungsmaßnahmen. Begleitung der
Genehmigungsverfahren einschl. Verhandlungen mit den
Behörden. Schwerpunktthema: Brandschutz.
Entwicklung und Fortschreibung der baulichen
Standardvorgaben und so wie deren standardgemäße
Abwicklung, z.B. mit entsprechenden Formularen sowie die
Kontrolle und Erfassung der Baukosten.
Beurteilung von Bestandsgebäuden hinsichtlich einer möglichen
Umnutzung als Bau- und Gartenmarkt.
Instandhaltung der Bestandsmärkte mit jährlichen
Marktbegehungen zur Feststellung und Planung des
erforderlichen Instandhaltungsbedarfs und entsprechende
Baukostenplanung.
Seit 09/2017 freiberuflich tätig.